Was beinhaltet eine Heizlastberechnung
Bei der raumweisen Heizlastberechnung werden die einzelnen Räume einer Immobilie hinsichtlich der Transmissionswärmeverluste, der Lüftungswärmeverluste, interner Energiegewinne und weiterer Faktoren betrachtet. Angrenzende Bauteile und deren Wärmedurchgangskoeffizienten spielen hierbei die größte Rolle.
Die Heizlastberechnung dient als Grundlage für die richtige Dimensionierung einer Heizungsanlage und deren Leistung. Zudem ist die raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 die Voraussetzung für den hydraulischen Abgleich nach Verfahren B. Hierdurch dient die Heizlastberechnung auch der Dimensionierung der optimalen Heizkörpergrößen passend zum jeweiligen Raum und der vorliegenden raumweisen Heizlast.
Gründe für eine Heizlastberechnung
Dimensionierung einer Heizungsanlage
als Grundlage für die Berechnung eines hydraulischen Abgleichs
Dimensionierung neuer Heizkörper/Heizflächen
Optimierung bestehendes Heizsystem
Persönlich beraten lassen