Baubegleitung Heizung KfW
aus Bochum

Baubegleitung Heizung

Viktor Dahms  Porträt

Viktor Dahms

B.Sc. Architektur Energieeffizienz-Experte
Bochum

Grundsätzliches zur Baubegleitung Heizung

Im Rahmen der Förderung bei der KfW für die neue Heizung beraten wir Sie den gesamten Bauablauf hinweg bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Fördergelder von der KfW bekommen.

Wir helfen, offene Fragen zu klären, und konzeptionieren mit Ihnen gemeinsam die passende Heizung für Ihre Immobilie.

Im Rahmen der Förderungen für Anlagen, die der Wärmeerzeugung dienen, sind gewisse Nachweise und Mindestanforderungen erforderlich. Unter anderem muss die raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 und der hydraulische Abgleich nach Verfahren B erstellt werden. Näher beschrieben in der einzeln angebotenen Dienstleistung. Je nach Art der Beheizung müssen noch andere technische Aspekte bedacht und das Vorhandensein nachgewiesen werden. Zudem berechnen wir bei Luft-Wasser-Wärmepumpen die Jahresarbeitszahl.

Ergebnis des Baubegleitung Heizung

Zusammengefasst bieten wir Ihnen eine Baubegleitung gemäß der aktuellsten Förderrichtlinie an, damit alle in der Förderrichtlinie genannten Anforderungen an den Einbau der neuen Heizungsanlage erfüllt werden.  Am Ende wird das bestehende Heizsystem auf die neue Heizung abgestimmt und andersherum, damit im Ergebnis eine effiziente und rundum optimierte Wärmeerzeugung stattfindet.

Gründe für eine Baubegleitung Heizung

  • Einbau, Dimensionierung und Optimierung einer neuen Heizung

Persönlich beraten lassen