Grundsätzliches zur energetischen Baubegleitung
Im Zuge der energetischen Baubegleitung betrachten wir mögliche Bauteilaufbauten und wägen diese gegeneinander ab, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Hierbei können ganz verschiedene Faktoren mit einspielen, wie Behaglichkeit, Kosten, Ästhetik, Bauablauf und vieles mehr. Es geht uns darum, dass Sie in allen relevanten Punkten schon vorab wissen, was Sie erwartet.
Wir unterstützen Sie von der Beantragung der Förderung bis über den gesamten Bauablauf hinweg. Hierbei sprechen wir als Berater Empfehlungen aus und halten stets die Förderrichtlinie mit den verschiedenen Anforderungen und Nachweisen im Blick.
Die energetische Baubegleitung wird genau wie andere Fachplanungsleistungen beim BAFA mit 50 % gefördert.
Ergebnis der energetischen Baubegleitung
Die gesamte Dauer der förderfähigen Sanierungsmaßnahme haben Sie uns als Energieberater an Ihrer Seite. Die Sanierungsmaßnahme wird der Förderrichtlinie in allen Belangen entsprechen. Für die Sanierungsmaßnahme ist eine Förderung vom Bafa in Höhe von 15 bis 20 % zu erwarten. Dies sollte jedoch genauer in einem unverbindlichen Erstgespräch besprochen werden.
Gründe für eine energetische Baubegleitung
Förderungen vom BAFA erfordern die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten
Gebäudehülle: Fenstereinbau, Haustürtausch, Dachdämmung, Wanddämmung etc.
Lüftungsanlage
Heizungsoptimierung
Persönlich beraten lassen